Publikationen
2022
-
Co-producing gender equality knowledge – the CHANGErs’ approach.
Thaler, A.; Dahmen-Adkins, J.; Karner, S.
In: J. Dahmen-Adkins & A. Thaler (Eds.), Customised CHANGE Co-Producing Gender Equality Knowledge in Science and Research (p. 12-19). doi: 10.17605/OSF.IO/9XPR2
IFZ: Sandra Karner, Anita Thaler -
Verantwortungsvolle Einbindung von KI-Assistenzsystemen am Arbeitsplatz. Ein Handbuch für Arbeitnehmende und ihre Vertretungen Verantwortungsvolle Einbindung von KI am Arbeitsplatz - Anslinger Huber Haslgrübler Thaler - 2022.pdf2.92 MB
Anslinger, J.; Huber, J.; Haslgrübler, M.; Thaler, A. (Hrsg.)
IFZ: Julian Anslinger, Anita Thaler -
Verantwortungsvolle Forschung im Kontext von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz: Empfehlungen aus der Evaluierung des transdisziplinären Projekts „VEKIAA“ Thaler Anslinger 2022 - Empfehlungen aus dem Projekt VEKIAA.pdf1.2 MB
Thaler, A.; Anslinger, J.
IFZ Forschungsbericht
IFZ: Anita Thaler, Julian Anslinger
2021
-
How to make it fAIr – Methoden partizipativer Technikgestaltung für das Anwendungsfeld der Künstlichen Intelligenz. 20210521_dAIalog.at_-Methoden-partizipativer-Technikgestaltung-für-KI.pdf2.54 MB
Thaler, A.; Vogel, S.; Anslinger, J.; Frauenberger, C.; Bentegeac, P.; Fiser, S.; Krischkowsky; A. & Lindlbauer, A.
IFZ: Anita Thaler, Julian Anslinger -
Evaluation der Integration der Genderdimension im medizintechnischen Projekt "VITAPATCH" Evaluationsbericht_Genderdimension_VITAPATCH_Publikation_Bericht (00000002)_0.pdf1.07 MB
Suschek-Berger, J.; Thaler, A.
2019
-
What could possibly go wrong? About evaluating technology education projects
Thaler, A.
Getzinger, Günter & Jahrbacher, Michaela (Hg., 2019). Conference Proceedings of the STS Conference Graz 2019, Critical Issues in Science, Technology and Society Studies, 6 - 7 May 2019, 453-461.
IFZ: Anita Thaler
2009
-
Attracting teenagers to engineering by participatory music technology design Thaler-Zorn_2009_Sefi_Rotterdam.pdf120.59 KB
Thaler, A.; Zorn, I.
In: Van den Bogaard, M.; De Graf, E. & G. Saunders-Smits (Hg.). Proceedings of 37th Annual Conference of SEFI. “Attracting young people to engineering. Engineering is fun! “, 1st-4th July 2009, Rotterdam. CD-Rom. ISBN 978-2-87352-001-4. [Reviewed – “Best Paper Award”.]
IFZ: Anita Thaler -
Kooperative Sanierung. Einbeziehung von BewohnerInnen bei nachhaltigen Sanierungsprozessen in Geschoßwohnbauten
Suschek-Berger, J.; Ornetzeder, M.
In: ökosan 09, Internationales Symposium für hochwertige energetische Sanierung von großvolumigen Gebäuden. Tagungsband, Institut für Nachhaltige Technologien, Gleisdorf 2009, S. 89-96.
-
Occupant participation in sustainable refurbishment projects of multi-floor buildings. Towards a flexible model of participation
Suschek-Berger, J.; Ornetzeder, M.
In: Delft University of Technology (ed.): SASBE2009 proceedings, Smart and Sustainable Built Environments, Delft 2009.
-
Kooperative Sanierung
Suschek-Berger J.; Ornetzeder M.
In: Berichte aus Energie- und Umweltforschung 54/2006. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Wien 2009, 157 Seiten.
-
Kooperative Sanierung. Einbeziehung von BewohnerInnen bei nachhaltigen Sanierungsprozessen in Geschoßwohnbauten
Suschek-Berger J.; Ornetzeder M.
In: Ökosan '09. AEE Intec Eigenverlag Gleisdorf 2009, 160 Seiten.
2008
-
Instrumente und Tools zur Einbindung von KonsumentInnen und Interessensgruppen in die Entwicklung eines nachhaltigen Produkt-Dienstleistungsportfolios
Ebner, A.; Gupfinger, H.; Heiböck-Sinner, D.; Klade, M.; Lettmayer, G.; Seebacher, U.; Suschek-Berger, J.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung des BMVIT 11a, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Wien 2008, 56 Seiten.