Providentia - Erhöhung des Sicherheitsniveaus Österreichs durch sichere Beschaffung
Ein Aspekt der Zuverlässigkeit der Auftragnehmer findet in (öffentlichen) Ausschreibungen bislang in der Regel noch zu wenig Berücksichtigung: die Fähigkeit, die vereinbarte Leistung auch im Krisen- und Katastrophenfall zu erbringen. Im Zuge des Projekts Providentia wird ein Maßnahmenkatalog für (öffentliche) Auftragger erarbeitet, mit dem diese die Versorgungssicherheit auch bei Krisen und Katastrophen sicherstellen können.
KIRAS, das österreichische Förderungsprogramm für Sicherheitsforschung
2019-2021
- Herbert Saurugg, Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen
- Johannes Pöcklhofer, Projektentwicklung, Marketing-, Event- und Gemeindeberatung
- Thomas Prinz, Krisenmeisterei
Der Maßnahmenkatalog wird in Zusammenarbeit mit öffentlichen und relevanten privatwirtschaftlichen Auftraggebern sowie deren Lieferanten erarbeitet. Konkret werden folgende Methoden zur Entwicklung des praxisnahen Maßnahmenkatalogs angewendet:
- Expert/innen-Interviews mit (öffentlichen) Auftraggebern
- Workshop mit (öffentlichen) Auftraggebern
- Fragebogenerhebungen, die sich an die Lieferanten richten
- Workshop mit Lieferanten
- Workshop mit Auftraggebern und Lieferanten