Publikationen
2016
-
Positionspapier "Verantwortungsbewusste Forschung und Innovation" Begriffsbestimmung, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen
Föger, N.; Garber, K.; Grießler, E.; Gschmeidler, B.; Hafellner, S.; Karner, S.; Polt, W.; Reckling, F.; Schiffbänker, H.; Schuch, K.; Thaler, A.; Weber, M.; Whitelegg, K.; Wolfslehner, D.; Wroblewski, A.
Plattform RRI Österreich. http://www.oeawi.at/downloads/Positionspapier%20RRI%20Plattform_2016.pdf [23.6.2016]
IFZ: Sandra Karner, Anita Thaler -
Der Faktor Zeit im Radverkehr
Illek, G.; Zientek, J.
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
IFZ: Günther Illek -
Präventionsstrategien zum Fahrraddiebstahl
Illek, G.; Mayer, I.
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
IFZ: Günther Illek -
Queer-Feminist Science and Technology Studies Forum
Anslinger, J.; Berger, T.; Hofstätter, B.; Kink, S.; Scheer, L.; Schlager, J.; Thaler, A.; Wicher, M.; Zanini-Freitag, D. (AG Queer STS)
Open Access Online-Journal, Vol. 1, Download: http://queersts.com/wp-content/uploads/2017/05/Forum-1-2016-complete.pdf
IFZ: Anita Thaler -
Editorial “Making Kin”
Hofstätter, B.; Thaler, A.
Hofstätter & Thaler (Hg.). Queer-Feminist Science & Technology Studies Forum – Volume 2, May 2017, 4-7. URL: http://queersts.com/wp-content/uploads/2015/10/Forum-1-2016-5-15-Hofstätter-Thaler.pdf
IFZ: Anita Thaler
2015
-
Eine sozialpsychologische Ursachensuche: Vorurteile, Stereotype und Intergruppenprozesse
Anslinger, J.; Athenstaedt, U.
In K. Scherke (Ed.), Gesellschaft der Unterschiede: Vol. 23. Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«. Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis (pp. 53-74). Bielefeld: transcript.
-
Nachhaltige Mobilität an Österreichs Universitäten
Günter, G.; Lindenthal, T.
In: GAIA 24/3, 2015, S. 201-203, DOI 10.14512/gaia.24.3.14.
IFZ: Günter Getzinger -
Projekt WISSEN. Übergang zu smarten Lebenswelten. Potenzialanalyse für die Steiermark aus gesellschafts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
Steininger, K.; Suschek-Berger; J. et al.
Projektbericht, Graz 2015.
-
Golden Ears and Wooden Ears –Knowledge and Learning Arenas of the Audiophile Community
Thaler, A.
In: Jahrbacher, M. & G. Getzinger (eds.). Proceedings of the 14th Annual IAS-STS Conference on Critical Issues in Science and Technology Studies, 11th-12th May 2014, IFZ Eigenverlag, Graz, ISBN Nr. 978-3-9502678-3-9. DOI: 10.13140/RG.2.1.1464.9689 [26.10.2015].
IFZ: Anita Thaler -
Technik ist überall
Thaler, A.
In: Steiner, K.; Kerler, M.; Schneeweiß, S. (Hg.). Praxishandbuch. Technische und naturwissenschaftliche Qualifizierungen von Frauen. Berufsorientierung und Methoden für gendergerechte Didaktik. Resilienzfaktoren gegen die geschlechtsspezifische Segregation. Wien: Communicatio – Kommunikations- und PublikationsgmbH, S.94-96.
IFZ: Anita Thaler -
Liken, sharen, lernen? Anwendungsgebiete und Potenziale sozialer Medien in der transdisziplinären Forschungspraxis
Wicher, M.; Thaler, A.
In: Sfiri A. & J. Weinzödl (Hg.) Lernen abseits festgelegter Formen. Tagungsband zum 14. E-Learning Tag der FH JOANNEUM am 16.9.2015. Graz: ZML – Innovative Lernszenarien (FH JOANNEUM), S. 11-18.
IFZ: Anita Thaler -
Queer Science and Technology Studies – Technik- und Wissenschaftsforschung ‘queer‘ betreiben
AG Queer STS [Anslinger, J.; Zanini-Freitag, D.; Birgit Hofstätter, B.; Kink, S.; Scheer, L.; Schlager, J.; Thaler, A. & M. Wicher]
In: http://www.feministisches-institut.de/queersts/ [10.05.2015]
IFZ: Anita Thaler -
Balancing competing policy demands: the case of sustainable public sector food procurement
Smith, J.; Andersson, G.; Gourlay, R.; Karner, S.; Mikkelsen, B. E.; Sonnino, R.; Barling, D.
In: Journal of Cleaner Production, 112(1), pp. 249-256. doi: 10.1016/j.jclepro.2015.07.065
IFZ: Sandra Karner -
Transdisziplinarität messen? Indikatoren für gesellschaftliche Wirksamkeit von Forschung am Beispiel der IFF
Krainer, L.; Pretis, S.; Campbell, D. F. J., Haas, W.; Miechtner, G.; Plunger, P.; Reitinger, E.; Spök, A.; Karner, S.; Weisz, B. U.
Eigenverlag, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, IFF
IFZ: Sandra Karner, Armin Spök -
Neue Wege zur Förderung des Radverkehrs in Gemeinden - Die Umsetzung von Fahrradstraße, Begegnungszonen und Radwegen ohne Benützungspflicht
Illek, G.; Zientek, J.
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
IFZ: Günther Illek -
Begleitstudie und Evaluation des Projektes Code Studio
Thaler, A.; Wicher, M.
Bericht. Graz: IFZ Eigenverlag
IFZ: Anita Thaler
2014
-
Umweltmanagement an Universitäten. Ein Verbundprojekt der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
Lindenthal, T.; Weiger, T.; Luks, F.; Kecht, C.; Getzinger, G.
In: GAIA 23/3, 2014, S. 291-293, DOI 10.14512/gaia23.3.22.
IFZ: Günter Getzinger -
This is Just to Say
Getzinger, G.
In: Bammé. A,; Getzinger, G.; Berger, T. (Hg.): Yearbook 2013 of the Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society. Profil Verlag München/Wien 2015, S. 253-254.
IFZ: Günter Getzinger -
Treffen wir uns - klimafreundlich! Die Onlinekonferenz zu Climate-Friendly Climate Research
Pawloff, A.; Getzinger, G.; Helgenberger, S.; Kirchhoff, T.; Röthler, D.; Schmitz, D.; Zagel, B.
In: GAIA 23/2, 2014, S. 139-141, DOI 10.14512/gaia23.2.17.
IFZ: Günter Getzinger -
Yearbook 2012 of the Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society
Bammé, A.; Getzinger, G.; Berger, T. (Hg.)
Profil München/Wien 2014, 236 pp.
IFZ: Günter Getzinger -
Build to satisfy: Modellierung des NutzerInnenverhaltens in Niedrigst- und Plusenergiegebäuden. Auswirkung auf Gebäudeperformance und Zufriedenheit
Suschek-Berger, J.; Haslinger, J..; Freitag, D. et al.
BMVIT Schriftenreihe 32/2014, 129 Seiten.
-
Informelles Lernen in der technologischen Zivilisation. Informelles Lernen in der technologischen Zivilisation1.04 MB
Thaler, A.
IFZ Electronic Working Paper 3-2014
IFZ: Anita Thaler -
„Eigentlich war alles lustig." Evaluation des GISAlab_Mädchen Labor für Kunst und Wissenschaft EWP 2-2014_Gisa-Eval.pdf382.8 KB
Hofstätter, B.; Thaler, A.; Wicher, M.
IFZ Electronic Working Paper 2-2014
IFZ: Anita Thaler -
Medienpartizipation ist politische Partizipation: 'Neue' Medien als Herausforderung und Gewinn für eine zeitgemäße Medien- und Technikbildung
Hofstätter, B.; Thaler, A.
In: Hofstätter, B. & T. Berger (Hg. 2014). transFAIRmation - Reflexive und transformative Medienarbeit in der Schule zum Thema Fairness. Graz: IFZ Eigenverlag.
IFZ: Anita Thaler -
Knowledge Brokerage in Communities of Practice. Hands on recommendations
Karner, S.; Bock, B.; Hoekstra, F.; Moschitz, H.; Thaler, A.
In: http://www.foodlinkscommunity.net/fileadmin/documents_organicresearch/foodlinks/publications/Foodlink-broschuere-knowledge-brokerage.pdf IFZ: Graz.ISBN 978-3-9502678-6-0. [13.03.2014]
IFZ: Anita Thaler, Sandra Karner -
Build to satisfy. Modellierung des NutzerInnenverhaltens in Niedrigst- und Plusenergiegebäuden: Auswirkung auf Gebäudeperformance und Zufriedenheit.
Suschek-Berger, J.; Haslinger, J.; Freitag, D.; Ornetzeder, M.; Thaler, A.; Tritthart, W.; Wicher, M.
In: Berichte aus Energie- und Umweltforschung, 00/2014. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie: Wien.
-
FAAN - Facilitating Alternative Agro-Food Networks
Karner, S.
In: Gert Dressel, Wilhelm Berger, Katharina Heimerl, Verena Winiwarter (Hg.): Interdisziplinär und transdisziplinär forschen. transcript Bielefeld, 2014, S. 267-276, ISBN: 978-3-8394-2484-1
IFZ: Sandra Karner -
Zwischen Welten – Transdisziplinäre Forschungsprozesse realisieren
Weisz, U.; Karner, S.; Heintel, P.; Grossmann, R.
In: Gert Dressel, Wilhelm Berger, Katharina Heimerl, Verena Winiwarter (Hg.): Interdisziplinär und transdisziplinär forschen. transcript Bielefeld, 2014, S. 121-134, ISBN: 978-3-8394-2484-1
IFZ: Sandra Karner -
Local Food Systems in the European Union: Current Situation and Policies
Karner, S.
In: Proceedings Local Food International Conference, Yangpyeong-gun. Local Food Korea. p. 33-52
IFZ: Sandra Karner -
Radfahren im besten Alter. Infos, Tipps & Tricks, wie Sie aktiv mobil bleiben können
Illek, G.; Zientek, J.
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
IFZ: Günther Illek