Thaler Anita - Wissenschaftliche Mitarbeiterin IFZ
Schlögelgasse 2, 8010 Graz
anita [Punkt] thaler at ifz [Punkt] at

Anita Thaler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des IFZ, leitet den Forschungsbereich Gender, Science and Technology sowie die Arbeitsgruppe Queer STS. Sie studierte Psychologie (zertifizierte Arbeitspsychologin), Erziehungs- und Bildungswissenschaften und Frauen- und Geschlechterforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Für ihre Dissertation „Berufsziel Technikerin?“ wurde sie vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung mit dem Gabriele-Possanner-Förderungspreis 2007 ausgezeichnet. 2021 erhielt sie den den vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gestifteten Käthe Leichter Förderpreis für Frauenforschung, Geschlechterforschung und Gleichstellung in der Arbeitswelt.

Thaler lehrt u.a. an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und hält regelmäßig Vorträge im In- und Ausland.

In ihrer nationalen und internationalen Forschung untersucht sie Wechselwirkungen von Technologie, Natur und Gesellschaft unter Berücksichtigung von Intersektionalitäts- und soziale Gerechtigkeitsperspektiven. Thaler forscht aktuell in den Themenbereichen Biodiversität, Medizintechnik und Künstliche Intelligenz, u.a. mit einem Ansatz einer diversity-sensiblen menschenzentrierten Technologieentwicklung.

Arbeitsschwerpunkte
  • Queer-feministische Technikforschung und -didaktik
  • Emanzipatorisches Potenzial von Informations- und Kommunikationstechnologien (Coding, soziale Medien, etc.)
  • Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung
  • Transdisziplinäre und verantwortungsvolle Wissenschaft (Responsible Research and Innovation, RRI)
  • Sozialwissenschaftliche Begleitung von Innovationsprojekten im Bereich Energie und Nahrungsmittelversorgung
  • Prozess- und Wirkungsevaluationen von Bildungsmaßnahmen, sowie Forschungsprojekten und -programmen
  • Wissenschaftskommunikation

Projects

bis 2027

bis 2025

Gesamtprojektlaufzeit: 2024-2025

bis 2024

bis 2023

bis 2022

Gesamtprojektlaufzeit: März - September 2022

bis 2021

bis 2020

bis 2019

Gesamtprojektlaufzeit: 2017-2019

bis 2017

bis 2016

Gesamtprojektlaufzeit: 2013-2016

bis 2015

bis 2014

bis 2013

Gesamtprojektlaufzeit: 2012-2013
Gesamtprojektlaufzeit: 2012-2013

bis 2012

bis 2011

bis 2010

bis 2009

Gesamtprojektlaufzeit: 2008-2009
Gesamtprojektlaufzeit: 2007-2009

bis 2008

bis 2007

Gesamtprojektlaufzeit: 2005-2007

bis 2005

Gesamtprojektlaufzeit: 2005-2006

bis 2004

Gesamtprojektlaufzeit: 2003-2004

Publications

  • E-Learning und Gender, 2010

    Thaler, A.

    In: Mörth, A.P. & B. Hey (Hg.). Geschlecht und Didaktik. Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung der Universität Graz: Grazer Universitätsverlag. S. 135-141.

  • Music as a vehicle to encourage girls’ and boys’ interest in technology, 2009

    Thaler, A.; Zorn, I.

    In: Proceedings of the 5th European Symposium on Gender & ICT. Digital Cultures: Participation – Empowerment – Diversity , 5th-7th March 2009, University of Bremen. http://www.informatik.uni-bremen.de/soteg/gict2009/proceedings/GICT2009_Thaler.pdf [4.3.2009] [Reviewed.]

  • Attracting teenagers to engineering by participatory music technology design Thaler-Zorn_2009_Sefi_Rotterdam.pdf120.59 KB , 2009

    Thaler, A.; Zorn, I.

    In: Van den Bogaard, M.; De Graf, E. & G. Saunders-Smits (Hg.). Proceedings of 37th Annual Conference of SEFI. “Attracting young people to engineering. Engineering is fun! “, 1st-4th July 2009, Rotterdam. CD-Rom. ISBN 978-2-87352-001-4. [Reviewed – “Best Paper Award”.]

  • Science Education in Europe – Images, Approaches, Innovations, 2009

    Thaler, A.; Dahmen, J.

    In: Malpica, F.; Tait, B.; Tremante, A. & F. Welsch (Hg.). Proceedings of the 2nd International Multi-Conference on Society, Cybernetics and Informatics. Volume I. July 10th - 13th, 2009 – Orlando, Florida, USA, p. 220-224. ISBN 1-934272-72-8. [Reviewed.]

  • “Learning technology?” About the informal learning potential of youth magazines, 2009

    Thaler, A.

    In: Freitag, D.; Wieser, B. & G. Getzinger (Hg.) Proceedings 8th Annual IAS-STS Conference  on Critical Issues in Science and Technology Studies. Graz: CD-Rom. ISBN: 978-3-9502678-1-5. 

  • Image is everything! Is image everything?! About perceived images of science, engineering and technology Dahmen_Thaler_SEFI_final_0.pdf227.48 KB , 2009

    Dahmen, J.; Thaler, A.

    In: Van den Bogaard, M.; De Graf, E. & G. Saunders-Smits (Hg.). Proceedings of 37th Annual Conference of SEFI. “Attracting young people to engineering. Engineering is fun! “, 1st-4th July 2009, Rotterdam. CD-Rom. ISBN 978-2-87352-001-4. [Reviewed.]

  • Geschlechtergerechtigkeit in Technischen Hochschulen – Eine Einleitung, 2009

    Thaler, A.; Wächter, C.

    In: Thaler, A. & C. Wächter (Hg.). Geschlechtergerechtigkeit in Technischen Hochschulen – Theoretische Implikationen und Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und Schweiz. München, Wien: Profil Verlag. S. 7-14.

  • "Und danach?“ Berufliche Perspektiven für TechnikabsolventInnen, 2009

    Thaler, A.

    In: Thaler, A. & C. Wächter (Hg.). Geschlechtergerechtigkeit in Technischen Hochschulen – Theoretische Implikationen und Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und Schweiz. München, Wien: Profil Verlag. S. 233-250.

  • Geschlechtergerechtigkeit in Technischen Hochschulen – Theoretische Implikationen und Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und Schweiz, 2009

    Thaler, A.; Wächter, C. (Hg.)

    München, Wien: Profil Verlag.

  • Images of science, engineering and technology - a question of gender? IFZ-EWP 1-2009.pdf1.4 MB , 2009

    Thaler, A.; Dahmen, J.

    IFZ Electronic Working Paper 1-2009

  • European media images of science, engineering and technology IFZ-EWP 2-2009.pdf544.43 KB , 2009

    Thaler, A.; Dahmen, J.; Pinault, C.

    IFZ Electronic Working Paper 2-2009

  • The secret behind their success. Why some engineering degree courses have more female students than others, 2008

    Thaler, A.

    In: Hodgson , B. & D.S. Fears (Hg.). Proceedings of the 12th international GASAT Conference: “Challenging and Changing the Status Quo” held at the University of Brighton, 3rd-8th September 2006, Brighton, East Sussex, UK: Albion Press, pp.96-101. [Reviewed.]

  • Geschlechterwissen in virtuellen Lernräumen, 2008

    Thaler, A.

    In: Pauschenwein, J. & M. Jandl. (Hg.) 10 Jahre E-Learning in Österreich. Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des „ZML – Innovative Lernszenarien“ an der FH JOANNEUM, S. 50-61. [Reviewed.]

  • Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt – Geschlechterkonstruktionen in der Technik, 2008

    Thaler, A.

    In: Berger, W. & K. Mertlitsch (Hg.). Quer zu den Disziplinen. Gender in der inter- und transdisziplinären Forschung. Wien: Turia + Kant, S. 161-180.

  • Geschlechterwissen in der industriellen Forschung, 2008

    Thaler, A.

    In: Wetterer, A. (Hg.). Geschlechterwissen und soziale Praxis. Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 283-298.

  • Best Practice Example: Gender in Continuing Vocational Training, 2007

    Pauschenwein, J. & A. Thaler 

    In: Zauchner, S.; Siebenhandl, K. & M. Wagner (Hg.) Gender in E-Learning and Educational Games. A Reader. Innsbruck, Wien, Bozen: Studien Verlag, S. 113-125. [Reviewed.]

  • Verteilte Verantwortung. Die Rolle von Fachhochschulen am „Berufsziel Technikerin“, 2007

    Thaler, A.

    In: Gögele, S. (Hg.). Gleichstellung in Technik, Wissenschaft und Lehre. Projekte und Erfahrungsberichte FEMtech 2004-2006. „Gender Mainstreaming an einem dislozierten Standort. Graz: Leykam Edition FH JOANNEUM, S. 99-112.

  • About Gender-related Stumbling Blocks and Factors of Success in Engineering Education, 2007

    Thaler, A.

    In: Bammé, A.; Getzinger, G. & B. Wieser (Hg.). Yearbook 2006 of the Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society. München/Wien: Profil-Verlag, p. 71-87.

  • Engineer your Future – Toolbox zur Erhöhung des Technikerinnenanteils in steirischen Betrieben Toolbox2.29 MB , 2007

    Thaler, A.; Wächter, C.

    IFZ Eigenverlag: Graz (ISSN 3-9502242-9-7). [18.12.2007]

  • Career perceptions of women in industrial technology research IFZ-EWP 1-2007.pdf661.84 KB , 2007

    Thaler, A.

    IFZ Electronic Working Paper 1-2007

  • Berufsziel Technikerin?, 2006

    Thaler, A. 

    In: Buchreihe "Technik- und Wissenschaftsforschung"  Band 53

  • Conference Proceedings of the International Conference "Creating Cultures of Success for Women Engineers" , 2005

    Thaler, A.; Wächter, C. (Hg.)

    In: Conference Proceedings of the International Conference "Creating Cultures of Success for Women Engineers" 6.-8. 10. 2005, Leibnitz / Graz. IFZ Eigenverlag, Graz. [26.8.2013]